Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Juna Laufental
Der Jugendnaturschutz Laufental ist eine von vielen Jugendgruppen von Pro Natura, die für die grosse Schweizer Naturschutzorganisation in der Umweltbildung tätig ist. Seit 1988 organisieren wir jeden zweiten bis dritten Samstag (ausgenommen in den Ferien) für Kinder von 7 – 14 Jahren einen Anlass, sowie zwei bis drei mal im Jahr ein mehrtägiges Lager.
News
ES GEHT WEITER!
Der Jugendnaturschutz Laufental bietet in diesem Halbjahr drei Anlässe an. Diese Anlässe werden zusammen mit dem Jugendnaturschutz „Grieni Kääfer“ aus Basel-Stadt organisiert. Sie stellen lediglich ein Überbrückungsangebot dar.
Die Daten und Titel der Anlässe stehen fest und können hier eingesehen werden. Genauere Informationen folgen drei bis zwei Wochen vor dem Anlass.
Für Detailinformationen der jeweiligen Anlässe melden Sie sich im Newsletter des Jugendnaturschutzes via Kontaktformular an.
Zusammen mit dem Leitungsteam der „Griene Kääfer“ arbeiten wir an einem Programm für ein frisches JuNa, welches im Herbst 2025 starten soll. Wir freuen uns schon darauf, euch alle endlich wieder zu sehen!
Die tollen Bio-Baumwoll T-Shirts könnt ihr weiterhin bestellen. (Erwachsenen-)Grössen XS-M. Ihr könnt hier eines per Mail oder Post bei Dimitri bestellen.
Programm
Galerie